Um die Frage, wie die Gesundheitsforschung in MV gestärkt werden kann, ging es heute im Landtag. Im Mittelpunkt der ersten Lesung des Gesetzentwurfes der Landesregierung stand dabei die Frage, wie mit anonymisierten Patientendaten besser geforscht werden kann und gleichzeitig der Datenschutz zu jeder Zeit gewahrt bleibt. Unsere gesundheitspolitische Sprecherin Christine Klingohr findet: Gute Forschung ist die Grundlage für eine verlässliche medizinische Versorgung im Land. Es ist die Aufgabe des Staates, die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Genau deshalb ist es ebenso die Aufgabe des Staates, medizinische Forschung zu unterstützen. Wir befürworten daher die Bemühungen der Landesregierung, die Nutzung medizinischer Daten für die Forschung im Interesse der Patientinnen und Patienten zu erleichtern und die Innovationskraft unseres Landes weiter zu stärken. Wir möchten, dass Mecklenburg-Vorpommern im Forschungsbereich innovationsstark, konkurrenzfähig und zukunftsorientiert bleibt. Dafür tun wir nun einen wichtigen Schritt. #gesundheitslandmv #gesundheitsforschung #datenschutz
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
