Heute hat die Landesregierung ihre Halbzeitbilanz vorgelegt. Unser Fazit: Die MV-Koalition hat das Land in schwierigen Zeiten gut vorangebracht. Und das trotz der Herausforderungen, die durch Corona-Pandemie, russischen Angriffskrieg in der Ukraine oder die Energiekrise entstanden sind. Krisen bewältigen, Härten für die Bevölkerung und die wirtschaftliche Basis des Landes abfedern und gleichzeitig Kurs halten für ein wirtschaftlich starkes, sozial gerechtes und nachhaltiges Mecklenburg-Vorpommern war die Herausforderung, die wir gut gemeistert haben. Auch für die nächsten zweieinhalb Jahr haben wir uns noch viel vorgenommen. Denn auch in der zweiten Halbzeit gilt es, vollen Einsatz für MV zu liefern. Wir legen die Hände nicht in den Schoß. Wir packen weiter an. Für Sie und für MV. PS: In den nächsten Tagen werden die wichtigsten Punkte dieser 2 Jahre noch einmal im Detail vorstellen.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
