#Halbzeitbilanz der MV-Koalition. Auch in schwierigen Zeiten haben wir das Land vorangebracht, so auch in der Wirtschaft. Die Werften haben neue Zukunftsperspektiven das stärkt insgesamt die maritime Industrie im Land. Mit Wirtschafts- und Energiehilfen in Milliardenhöhe haben wir Unternehmen und Arbeitsplätze in den letzten drei Jahren stabilisiert, Bundeshilfen zielgerichtet ergänzt. Und: Wir haben den zukunftsfesten Umbau der Wirtschaft hin zu Klimaneutralität fest im Blick und unterstützen diesen. Gerade in der Energiekrise war wichtig: Versorgungssicherheit gewährleisten und Preise stabilisieren. Der Ölhafen in Rostock sorgt dafür, dass MV auch weiterhin Benzin aus der Raffinerie aus Schwedt beziehen kann. Auch im Tourismus sind wir gut aufgestellt. Wir haben erstmals einen Tourismusbeauftragten im Land eingesetzt. 2023 war mit 32 Millionen Übernachtungen das zweitbeste Jahr in der Geschichte des Landes. Um Tourismusland #1 zu bleiben, müssen wir die Angebote weiter verbessern. Mit Kurkarten, die zu Gästekarten mit erweiterten Angeboten werden, sind wir da auf einem guten Weg.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
