Wir schützen unser Wasser! Heute ist der Welttag des Wassers. Seit 1992 wird damit auf die Bedeutung der Ressource hingewiesen. Denn Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Doch nach wie vor sorgen zunehmende Wasserverschmutzung, Wasserknappheit sowie der erschwerte Zugang zu Wasser für enorme Probleme. Auch der Klimawandel belastet unsere Meere und Gewässer. Wasser ist nicht nur eine Ressource für uns Menschen, sondern auch ein extrem wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Mit mehr als 1000 Seen im Land und der Ostsee direkt vor der Tür, kommt MV damit eine besondere Verantwortung beim Schutz des Wassers zu. Deshalb ergreifen wir zahlreiche Schutzmaßnahmen. Wir setzen diverse Schutzmaßnahmen der EU als auch der Helsinki-Konvention zum Schutz unserer Ostsee und Gewässer. Seit Jahren arbeiten wir daran die Nährstoffbelastung der Ostsee zu verringern. Denn durch zu viele Nährstoffe wie bspw. Nitrat setzt sich eine Spirale in Gang, die den Lebewesen auf dem Grund des Meeres den Sauerstoff entzieht. Die aktuell noch zu hohen Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft sollen in den nächsten Jahren durch die Umsetzung der Düngeverordnung in MV weiter reduziert werden. Verlorengegangene Fischereinetze werden über eine Förderung durch das Land MV aus den Küstengewässern geborgen und entsorgt. Außerdem stehen die flachen Küstengewässer Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und der Nationalpark Jasmund unter besonderem Schutz. Zusätzlich überarbeiten wir derzeit das Landeswassergesetz für Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















