#Halbzeitbilanz der MV-Koalition. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren in MV leisten Großartiges. Sie brauchen für ihre wichtige Arbeit gute Bedingungen, angefangen bei der Technik bis hin zu den Gebäuden. Wir haben bereits 50 Millionen Euro in neue Feuerwehrfahrzeuge investiert, die sich bspw. bei den Waldbränden im vergangenen Jahr bewährt haben. Insgesamt 299 Fahrzeuge wurden bereits beschafft. Weitere werden folgen. Jetzt investieren wie weitere 50 Millionen Euro in Sanierung und Neubau von Feuerwehrgerätehäusern. Dabei haben wir durchaus eine Vorreiterrolle. Denn mit dem Mustergerätehaus schaffen wir eine einheitliche Lösung, die gemeinsam mit den Beteiligten entwickelt wurde, den täglichen Anforderungen gerecht wird und uns dabei hilft, mit dem gleichen Geld schlicht mehr Gerätehäuser bauen zu können. Auch bei der Polizei haben wir für mehr Sicherheit im Land investiert. Angefangen bei mobilen Endgeräten, mit denen im Streifeneinzeldienst bereits relevante Informationen aufgenommen werden können, bis hin zu den beiden modernen Hubschraubern Airbus H145, die im Ernstfall nicht nur Polizeiaufgaben können, sondern bei Katastrophen auch die Feuerwehr unterstützen.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
