#Halbzeitbilanz der MV-Koalition Gerade erst hat das überarbeitete Jagdgesetz den Landtag nach fünfmonatiger Beratung passiert. Für uns wichtig: Wir stellen damit die Weichen, unsere Wälder im Land klimastabil umbauen zu können, damit sie bspw. die deutlich häufiger werdenden Trocken- und Hitzephasen im Sommer besser überstehen können. Die Interessen von Waldbesitzern, Jägerschaft und sonstigen Waldnutzern konnten wir in einem guten Kompromiss zusammenführen. Und ja, der Wolf steht jetzt ebenfalls im Jagdgesetz. Noch in diesem Jahr wird das Klimaschutzgesetz den Landtag erreichen. Wir haben bereits einen der größten Beteiligungsprozesse in der Geschichte des Landes im Vorfeld durchgeführt. Denn am Ende soll das Gesetz, welches wir beschließen wollen, auch praktisch gut umsetzbar sein. Hierfür ist der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern unverzichtbar. Und wir betreiben auch praktischen Klimaschutz: 3,5 Millionen Bäume haben wir seit Beginn der Wahlperiode im Land gepflanzt. Für den Schutz der Moore wurde eine eigene Taskforce gebildet. #Wolf #Klimaschutz #Bäume
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
