Die SPD-Fraktion MV wünscht allen Musliminnen und Muslimen ein frohes Zuckerfest! Das Zuckerfest ist eines der wichtigsten religiösen Feste im Islam und markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan. Der Ramadan gilt als heiliger Monat im Islam, in dem gläubige Muslim*innen täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Der Name Zuckerfest leitet sich von der Tradition ab, Süßigkeiten zu essen und damit die Freude und Glückseligkeit zu untermalen. Außerdem ist es typisch Wohltätigkeit zu praktizieren, indem durch das Spenden von Essen und Geld an Bedürftige sichergestellt wird, dass alle am Fest teilhaben können. Es ist eine Zeit der Dankbarkeit, der Verbundenheit und der Freude über die Erfahrungen des Ramadans sowie eine Gelegenheit, sich auf die Werte der Großzügigkeit, des Mitgefühls und der Gemeinschaft zu besinnen. Das Fasten ist auch im Christentum vertreten und steht für sehr ähnliche Dinge. So weisen der Ramadan und die christliche Fastenzeit viele Ähnlichkeiten auf, wie zum Beispiel das Wertlegen auf inneres Wachstum, Selbstdisziplin und Verzicht, Gemeinschaft und Solidarität sowie die Vertiefung der Verbundenheit zu Gott. #Ramadan #EidMubarak #Zuckerfest
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















