Die SPD-Fraktion MV wünscht allen Musliminnen und Muslimen ein frohes Zuckerfest! Das Zuckerfest ist eines der wichtigsten religiösen Feste im Islam und markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan. Der Ramadan gilt als heiliger Monat im Islam, in dem gläubige Muslim*innen täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Der Name Zuckerfest leitet sich von der Tradition ab, Süßigkeiten zu essen und damit die Freude und Glückseligkeit zu untermalen. Außerdem ist es typisch Wohltätigkeit zu praktizieren, indem durch das Spenden von Essen und Geld an Bedürftige sichergestellt wird, dass alle am Fest teilhaben können. Es ist eine Zeit der Dankbarkeit, der Verbundenheit und der Freude über die Erfahrungen des Ramadans sowie eine Gelegenheit, sich auf die Werte der Großzügigkeit, des Mitgefühls und der Gemeinschaft zu besinnen. Das Fasten ist auch im Christentum vertreten und steht für sehr ähnliche Dinge. So weisen der Ramadan und die christliche Fastenzeit viele Ähnlichkeiten auf, wie zum Beispiel das Wertlegen auf inneres Wachstum, Selbstdisziplin und Verzicht, Gemeinschaft und Solidarität sowie die Vertiefung der Verbundenheit zu Gott. #Ramadan #EidMubarak #Zuckerfest
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen