Heute ist Tag des deutschen #Bieres. Schon in der #Hansezeit gehörte #Bier zu den Exportschlagern aus unserem Land. Und auch heute noch ist Bier aus MV weltweit in aller Munde. Die großen und kleinen #Brauereien sind ein wichtiger Bestandteil der #Ernährungswirtschaft in unserem Land und Aushängeschild für MV auch über Landesgrenzen hinaus. An dem alten Spruch, dass sieben Bier eine Mahlzeit wären, wird in MV aktuell aus ganz anderer Perspektive geforscht. Denn auf der Basis von Biertreber (das sind die Reste des Brauprozesses) kann man Protein produzieren, das dann in der Ernährungswirtschaft verwendet werden kann, bspw. als Fleischersatz. So wird ein traditioneller Wirtschaftszweig zur Basis für die Ernährung der Zukunft. Der Trend im Land geht übrigens zu alkoholfreien Bieren. Was auch gut ist, denn Alkohol, auch in kleinen Mengen, kann bei regelmäßigem Konsum den Körper schädigen. Daher sollte #Alkohol nur bewusst und verantwortungsvoll genossen werden.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
