Am Sonnabend ist der Tag der Erneuerbaren Energien. Landesweit öffnen am 27. April dann wieder zahlreiche Angebote ihre Türen. Heißwasserspeicher in Rostock, Geothermiekraftwerk in Schwerin oder einfach mal auf eine Windkraftanlage klettern das sind nur drei mögliche Aktivitäten, die Besucherinnen und Besuchern offenstehen. MV ist bei den Erneuerbaren Energien gut aufgestellt. Rechnerisch deckt das Land seinen Strombedarf komplett mit Sonne, Wind und Biomasse. Während selbsternannte Alternativen im Landtag über teure Atomkraftwerke sprechen wollen, sind wir im Land längst weiter und Sonne und Wind sorgen dafür, dass das Licht nicht ausgeht. Die kompletten Infos zum Tag der Erneuerbaren Energien gibt es im Netz unter energietag-mv.de.
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















