Am Sonnabend ist der Tag der Erneuerbaren Energien. Landesweit öffnen am 27. April dann wieder zahlreiche Angebote ihre Türen. Heißwasserspeicher in Rostock, Geothermiekraftwerk in Schwerin oder einfach mal auf eine Windkraftanlage klettern das sind nur drei mögliche Aktivitäten, die Besucherinnen und Besuchern offenstehen. MV ist bei den Erneuerbaren Energien gut aufgestellt. Rechnerisch deckt das Land seinen Strombedarf komplett mit Sonne, Wind und Biomasse. Während selbsternannte Alternativen im Landtag über teure Atomkraftwerke sprechen wollen, sind wir im Land längst weiter und Sonne und Wind sorgen dafür, dass das Licht nicht ausgeht. Die kompletten Infos zum Tag der Erneuerbaren Energien gibt es im Netz unter energietag-mv.de.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen