Am Sonnabend ist der Tag der Erneuerbaren Energien. Landesweit öffnen am 27. April dann wieder zahlreiche Angebote ihre Türen. Heißwasserspeicher in Rostock, Geothermiekraftwerk in Schwerin oder einfach mal auf eine Windkraftanlage klettern das sind nur drei mögliche Aktivitäten, die Besucherinnen und Besuchern offenstehen. MV ist bei den Erneuerbaren Energien gut aufgestellt. Rechnerisch deckt das Land seinen Strombedarf komplett mit Sonne, Wind und Biomasse. Während selbsternannte Alternativen im Landtag über teure Atomkraftwerke sprechen wollen, sind wir im Land längst weiter und Sonne und Wind sorgen dafür, dass das Licht nicht ausgeht. Die kompletten Infos zum Tag der Erneuerbaren Energien gibt es im Netz unter energietag-mv.de.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
