Die Selbsthilfe MV hatte heute nach Rostock geladen, um über bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum zu diskutieren. Unser wohnungsbaupolitischer Sprecher Rainer Albrecht und unsere sozialpolitische Sprecherin Christine Klingohr waren mit vor Ort, um diesem wichtigen Anliegen auch im Parlament Gehör zu verschaffen. Bei der Barrierefreiheit im Wohnen sind viele Partner gemeinsam gefragt, bspw. das Land bei der Wohnraumförderung ebenso wie die Wohnungswirtschaft. Und auch in der Ausbildung von Architektinnen und Architekten muss frühzeitig dafür sensibilisiert werden, mögliche Barrieren im Idealfall bereits in der Planung zu vermeiden Barrierearmut qua Design also.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
