In dieser Woche trafen sich die Sprecherinnen und Sprecher für Kunst, Kultur und Medien der SPD-Fraktionen aus Bund und Ländern in Rostock, um sich über aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich und sozialdemokratische Lösungsansätze auszutauschen. Denn Kunst, Kultur und eine vielfältige Medienlandschaft sind elementar für eine demokratische Gesellschaft. Neben Antisemitismus in der Kulturbranche, Bibliotheken als Orten der Gemeinschaft, der Krise auf dem Zeitungsmarkt und den Herausforderungen von Museen im 21. Jahrhundert standen auch die Herausforderungen der Kultur- und Theaterszene nach der Corona-Zeit im Mittelpunkt der Diskussion. Kultur und Medien, so der Tenor, brauchen auch nach Corona passende Bedingungen, um sich frei und variantenreich entwickeln zu können. Dafür müssten die Rahmenbedingungen lokal wie national passen. Denn Kultur ist wichtig für eine lebendige und streitbare Gesellschaft.
Aktuelle Meldungen
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesen
„Seit nun vier Jahren setzt sich die MV-Koalition für ein wirtschaftlich starkes, sozial gerechtes und nachhaltiges MV ein. Trotz vieler Krisen haben wir MV in den vergangenen Jahren durch...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Paludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesenPaludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesen
















