In dieser Woche trafen sich die Sprecherinnen und Sprecher für Kunst, Kultur und Medien der SPD-Fraktionen aus Bund und Ländern in Rostock, um sich über aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich und sozialdemokratische Lösungsansätze auszutauschen. Denn Kunst, Kultur und eine vielfältige Medienlandschaft sind elementar für eine demokratische Gesellschaft. Neben Antisemitismus in der Kulturbranche, Bibliotheken als Orten der Gemeinschaft, der Krise auf dem Zeitungsmarkt und den Herausforderungen von Museen im 21. Jahrhundert standen auch die Herausforderungen der Kultur- und Theaterszene nach der Corona-Zeit im Mittelpunkt der Diskussion. Kultur und Medien, so der Tenor, brauchen auch nach Corona passende Bedingungen, um sich frei und variantenreich entwickeln zu können. Dafür müssten die Rahmenbedingungen lokal wie national passen. Denn Kultur ist wichtig für eine lebendige und streitbare Gesellschaft.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
