In dieser Woche trafen sich die Sprecherinnen und Sprecher für Kunst, Kultur und Medien der SPD-Fraktionen aus Bund und Ländern in Rostock, um sich über aktuelle Herausforderungen in diesem Bereich und sozialdemokratische Lösungsansätze auszutauschen. Denn Kunst, Kultur und eine vielfältige Medienlandschaft sind elementar für eine demokratische Gesellschaft. Neben Antisemitismus in der Kulturbranche, Bibliotheken als Orten der Gemeinschaft, der Krise auf dem Zeitungsmarkt und den Herausforderungen von Museen im 21. Jahrhundert standen auch die Herausforderungen der Kultur- und Theaterszene nach der Corona-Zeit im Mittelpunkt der Diskussion. Kultur und Medien, so der Tenor, brauchen auch nach Corona passende Bedingungen, um sich frei und variantenreich entwickeln zu können. Dafür müssten die Rahmenbedingungen lokal wie national passen. Denn Kultur ist wichtig für eine lebendige und streitbare Gesellschaft.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen