Heute ist der Internationale Tag der Pflege. An diesem Tag wird die Arbeit der Menschen gewürdigt, die tagtäglich Kranken und Alten helfen. Auch wir sagen Danke für diese wichtige Arbeit. In Mecklenburg-Vorpommern als einem der Bundesländer mit der ältesten Bevölkerung sind knapp 120.000 Menschen auf Unterstützung in ihrem Lebensalltag und auf Pflege angewiesen. Das Land investiert in diesem und im nächsten Jahr insgesamt 4,4 Millionen Euro in die Kurzzeitpflege. Diese hilft bspw. nach einem Krankenhausaufenthalt und entlastet Familien, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen. 3 Millionen Euro stehen seit Jahresbeginn für die Schulgeldfreiheit bei der Pflegeassistenzkraft und anderen Berufen zur Verfügung. Und weitere 4,8 Millionen Euro von Land und Bund können von 2025 bis 2028 für die Entwicklung und den Ausbau innovativer pflegerischer Unterstützungsstrukturen in MV verwendet werden. Christine Klingohr, unsere Sprecherin für Pflege und Gesundheit, sagt hierzu: Wir müssen jetzt handeln, um die Herausforderungen zu bewältigen. Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege zu schaffen ist dabei besonders wichtig. Mit den jetzt geplanten Investitionen sei das Land dabei, wichtige Impulse für eine gute pflegerische Versorgung auch in Zukunft zu setzen.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen