400 Millionen Euro werden Land und Kommunen in den nächsten Jahren gemeinsam in den Neubau und vor allem die Sanierung von Schulen in ganz Mecklenburg-Vorpommern investieren. Heute wurden die ersten Projekte aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim vorgestellt, wo mit 55,2 Millionen Euro 18 Schulen in neuem Glanz erstrahlen sollen. Unsere Sprecherin für Kommunalpolitik Martina Tegtmeier erklärt hierzu: Ich bin froh, dass Kommunen und das Land bei diesem wichtigen, 400 Millionen Euro schweren Programm gemeinsam an einem Strang ziehen. Moderner Schulbau ist in den Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern ein wichtiges Thema. Von den 55,2 Millionen Euro, die jetzt in 18 Schulen im Landkreis Ludwigslust-Parchim investiert werden, profitieren auch die vielen regionalen Bauwirtschaftsunternehmen, die aktuell unter sehr schweren Bedingungen arbeiten. Der bildungspolitische Sprecher, Andreas Butzki, ergänzt: Gute Bildung vom Kindergarten bis zur Hochschule ist für uns zentrales Thema. Dazu gehören moderne Schulen und guter Unterricht am besten in guten Schulen. Deshalb ist es wichtig und richtig, dass die Kommunen gemeinsam mit dem Land nun dieses Schulbauprogramm vorlegen. Denn die Schülerinnen und Schüler sind die Zukunft des Landes.
Aktuelle Meldungen
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesen
„Seit nun vier Jahren setzt sich die MV-Koalition für ein wirtschaftlich starkes, sozial gerechtes und nachhaltiges MV ein. Trotz vieler Krisen haben wir MV in den vergangenen Jahren durch...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Paludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesenPaludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesen
















