Der Bildungserfolg darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen! Darum begrüßen wir das neue Startchancenprogramm, welches vor kurzem vom Bund vorgestellt wurde. Es ist leider immer noch der Fall, dass der Bildungserfolg junger Menschen stark von dem sozialen Hintergrund ihrer Familien abhängt. Das soll sich jetzt durch das Programm ändern. Wir halten das Vorhaben für eine gute Sache! Aber wir machen auch klar: Hier dürfen die Investitionen nicht enden! Die Bundesregierung hat mit ihrem Koalitionsvertrag versprochen, dass der DigitalPakt 2.0 kommen soll. Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie sich an ihre Versprechen aus dem Koalitionsvertrag hält und noch in dieser Legislatur den DigitalPakt 2.0 beschließt, sagt unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Nadine Julitz. W-Lan, moderne Endgeräte, geschultes Personal all das ist noch nicht in Genüge vorhanden und all das ist notwendig für eine gute Bildung. Dafür machen wir uns stark! #Schule #Digitalisierung #Chancengleichheit
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen