Der Bildungserfolg darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen! Darum begrüßen wir das neue Startchancenprogramm, welches vor kurzem vom Bund vorgestellt wurde. Es ist leider immer noch der Fall, dass der Bildungserfolg junger Menschen stark von dem sozialen Hintergrund ihrer Familien abhängt. Das soll sich jetzt durch das Programm ändern. Wir halten das Vorhaben für eine gute Sache! Aber wir machen auch klar: Hier dürfen die Investitionen nicht enden! Die Bundesregierung hat mit ihrem Koalitionsvertrag versprochen, dass der DigitalPakt 2.0 kommen soll. Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie sich an ihre Versprechen aus dem Koalitionsvertrag hält und noch in dieser Legislatur den DigitalPakt 2.0 beschließt, sagt unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Nadine Julitz. W-Lan, moderne Endgeräte, geschultes Personal all das ist noch nicht in Genüge vorhanden und all das ist notwendig für eine gute Bildung. Dafür machen wir uns stark! #Schule #Digitalisierung #Chancengleichheit
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
