Der Bildungserfolg darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen! Darum begrüßen wir das neue Startchancenprogramm, welches vor kurzem vom Bund vorgestellt wurde. Es ist leider immer noch der Fall, dass der Bildungserfolg junger Menschen stark von dem sozialen Hintergrund ihrer Familien abhängt. Das soll sich jetzt durch das Programm ändern. Wir halten das Vorhaben für eine gute Sache! Aber wir machen auch klar: Hier dürfen die Investitionen nicht enden! Die Bundesregierung hat mit ihrem Koalitionsvertrag versprochen, dass der DigitalPakt 2.0 kommen soll. Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie sich an ihre Versprechen aus dem Koalitionsvertrag hält und noch in dieser Legislatur den DigitalPakt 2.0 beschließt, sagt unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Nadine Julitz. W-Lan, moderne Endgeräte, geschultes Personal all das ist noch nicht in Genüge vorhanden und all das ist notwendig für eine gute Bildung. Dafür machen wir uns stark! #Schule #Digitalisierung #Chancengleichheit
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















