Der Landtag hat sich heute nicht nur in der aktuellen Stunde mit dem Thema Lehrkräfteausbildung beschäftigt, sondern in zweiter Lesung auch den ersten Teil der Lehrerbildungsreform beschlossen. Das Ziel dabei ist klar: Wir sorgen schnell für mehr Lehrerinnen und Lehrer in MV. Unser Sprecher für Bildungspolitik und selbst Lehrer Andreas Butzki erklärt dazu: Der Lehrkräftemangel stellt unsere Schulen vor große Herausforderungen. Es ist gut, dass die Landesregierung in dieser Legislatur bereits mehr als 1.900 Lehrkräfte eingestellt hat. Wir ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um schnellstmöglich noch mehr Lehrkräfte an die Schulen zu bekommen. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen beim Referendariat, mehr Möglichkeiten zum Erwerb zusätzlicher Lehrbefähigungen für Mangelfächer oder bestimmte Schularten und Modellprojekte zur Stärkung des Seiteneinstiegs selbstverständlich mit Fokus auf guter Qualifizierung. Denn unser Ziel, bei beschlossenen wie bei zukünftigen Reformen zur Lehrkräftebildung, ist es gute Lehrerinnen und Lehrer für alle Schulen im Land zu gewinnen.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen