Der Landtag hat sich heute nicht nur in der aktuellen Stunde mit dem Thema Lehrkräfteausbildung beschäftigt, sondern in zweiter Lesung auch den ersten Teil der Lehrerbildungsreform beschlossen. Das Ziel dabei ist klar: Wir sorgen schnell für mehr Lehrerinnen und Lehrer in MV. Unser Sprecher für Bildungspolitik und selbst Lehrer Andreas Butzki erklärt dazu: Der Lehrkräftemangel stellt unsere Schulen vor große Herausforderungen. Es ist gut, dass die Landesregierung in dieser Legislatur bereits mehr als 1.900 Lehrkräfte eingestellt hat. Wir ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um schnellstmöglich noch mehr Lehrkräfte an die Schulen zu bekommen. Im Mittelpunkt stehen Verbesserungen beim Referendariat, mehr Möglichkeiten zum Erwerb zusätzlicher Lehrbefähigungen für Mangelfächer oder bestimmte Schularten und Modellprojekte zur Stärkung des Seiteneinstiegs selbstverständlich mit Fokus auf guter Qualifizierung. Denn unser Ziel, bei beschlossenen wie bei zukünftigen Reformen zur Lehrkräftebildung, ist es gute Lehrerinnen und Lehrer für alle Schulen im Land zu gewinnen.
Aktuelle Meldungen
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesen
„Seit nun vier Jahren setzt sich die MV-Koalition für ein wirtschaftlich starkes, sozial gerechtes und nachhaltiges MV ein. Trotz vieler Krisen haben wir MV in den vergangenen Jahren durch...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Paludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesenPaludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesen
















