Bis heute leiden viele Menschen unter den Folgen der Corona-Pandemie. Personen, die von Long-Covid, Post-Vac oder ME/CFS betroffen sind, können teilweise immer noch nicht in ihr altes Leben zurück, sondern sind dauerhaft auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Da diese verschiedenen Krankheitsbilder nach wie vor oft noch recht neu sind und das Wissen um die richtige Behandlung noch erforscht wird, versuchen wir gemeinsam mit nichtgenesen andere Wege in MV zu gehen. Genau deswegen richten wir in diesem Jahr Fachtage zu den Themen Long-Covid, Post-Vac und ME/CFS aus. Der nächste findet am 20. November statt. Hier bringen wir Betroffene, Angehörige, Wissenschaftler, Ärzte und Experten zusammen. Dieser Austausch ist uns wichtig, weil dadurch können wir dafür sorgen, dass Betroffene Schritt für Schritt immer besser behandelt werden können. #MV #Gesundheit #Corona #Covid #Impfung #nichtgenesen
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
