Ob Trauer, Angst oder Einsamkeit, ob Jobverlust, Ehekrise oder Erziehungsprobleme: Niemand muss alleine mit Krisen oder schwierigen Lebenssituationen umgehen. Gerade für Zeiten der persönlichen Krisen gibt es die Telefonseelsorge und weitere Unterstützungsangebote der Kirchen und sozialen Träger. Die Telefonseelsorge hört zu, ermutigt und unterstützt in solchen Situationen. Auch in Mecklenburg-Vorpommern gibt es knapp 30 mögliche Anlaufstellen für Menschen in persönlichen Krisen. Einen Überblick gibt die Webseite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention unter www.suizidprophylaxe.de. Die einfachste Form sind die telefonischen Angebote, die in der Regel rund um die Uhr erreichbar sind, bspw. unter der bundesweiten Kurzwahl 116 123. Besonders heute möchten wir als SPD-Fraktion auf die vielen Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam machen. Denn die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 10. September zum Welttag der Suizidprävention erklärt. Neben psychischen Erkrankungen können zum Beispiel auch übermäßiger Stress, finanzielle Probleme, andere schwere Erkrankungen und familiäre Konflikte zu den Faktoren zählen, die eine Suizidabsicht begünstigen. Das Wichtigste ist, sich in einer krisenhaften Lage Hilfe und Unterstützung zu holen. #Seelsorge #Hilfe #AllesWirdGut
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen