Am 20. November 2024 werden wir als SPD-Landtagsfraktion gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE und in Kooperation mit der Initiative NichtGenesen den zweiten Fachtag in Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Long Covid veranstalten. Dieser Fachtag wird sich insbesondere mit der Frage beschäftigen, wie die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid weiterentwickelt werden kann. Ziel dieses Fachtages ist es, Akteure des Gesundheitswesens zum Austausch und zur Diskussion zusammenzubringen. Wir möchten dadurch zur Vernetzung und zum Wissenstransfer für unser Bundesland mit Blick auf die Versorgung von Long Covid-Betroffenen beitragen. Auch für diese Veranstaltung streben wir an, dass Fortbildungspunkte durch die Ärztekammer MV vergeben werden können. Eine Tagesordnung mit weiteren Veranstaltungshinweisen und Hinweisen zur Anmeldung wird bald veröffentlicht. #LongCovid #Gesundheit #MV #Fortbildung
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
