Wir schaffen bessere Bedingungen für die Pflege in MV. 80 Prozent der Pflegebedürftigen werden zuhause von Angehörigen betreut. Die häusliche Pflege innerhalb der Familie kann und ist oftmals ein echter Full-Time-Job. Oft müssen Angehörige "nebenbei" noch einen Job, Ehrenämter oder weitere familiäre Aufgaben stemmen. Das ist auf Dauer eine enorme Belastung. Genau deshalb wollen wir die Kurzzeitpflege stärken und damit Familien entlasten. Wir investieren 4,4 Millionen Euro in die Kurzzeitpflege zur Modernisierung der Einrichtungen und zum Ausbau der Kurzzeitpflegeplätze. So haben pflegende Angehörige mehr Möglichkeiten, ihre Familienmitglieder kurzzeitig in die Hände von Fachpersonal zu geben, wenn sie selber einmal krankheitsbedingt ausfallen, eine Auszeit brauchen oder anderen Verpflichtungen nachkommen. Gleichzeitig fördern wir Modellprojekte, die zu einer Verbesserung der Pflegebedingungen in MV beitragen sollen. 4,8 Millionen Euro investieren Bund und Land gemeinsam von 2025 bis 2028, um kommunale Pflegestrukturen zu stärken und innovative Projekte zu fördern. Dazu zählen Projekte zur Fachkräftegewinnung, zur Prävention als auch zur besseren digitalen Vernetzung von Pflegeeinrichtungen. Die großen Hebel für grundlegende Veränderungen im Pflegesystem liegen allerdings beim Bund. Deswegen bekräftigen wir mit unserem Antrag nochmal die geplante Bundesratsinitiative der Landesregierung zu einer zügigen Reform der Pflegeversicherung. Die Pflegeversicherung muss zukunftsfähig gemacht werden und die finanzielle Belastung der Beitragszahlerinnen und Beitragszahler sowie der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen begrenzt werden. #MV #Pflege #Gesundheit #Pflegeversicherung #Politik
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
