Tag 2 unserer Tour hatte es in sich. 75 Kilometer. 7 Termine. Und ein Wetterbericht, der sehr viel Regen vorhersagte. Wir stiegen trotzdem aufs Rad. Unsere erste Station war Wittenburg, wo uns Frau Schwarz und Frau Kinner die wunderschöne Ausstellung in den Mehlwelten vorstellte. Das weltweit einzige Museum für Mehlsäcke bietet einen sehr schönen Einblick in die Welt von Getreide, Müllerei und Mehl. Am Elternhaus von Dr. Harald Ringstorff, 500 Meter weiter, haben wir anschließend eine Gedenkplakette für unseren großen Ministerpräsidenten in Anwesenheit seiner Witwe Dagmar Ringstorff eingeweiht. Vom Landeskind zum Landesvater eine beeindruckende Karriere, während der Harald Ringstorff unser Land geprägt hat. Anerkennendes Nicken ernteten wir in Hagenow, als wir an der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne ankamen. Man hatte mit Blick auf das Wetter nicht damit gerechnet, dass wir tatsächlich mit dem Fahrrad vorfahren. Gute Gespräche mit den Soldatinnen und Soldaten der beiden Bataillone am Standort Hagenow sowie ein kurzer Rundgang folgten. Für uns es ist wichtig, als Landespolitik den engen Draht zur Bundeswehr bei uns im Land zu halten. Der Hof Birkenkamp in Bresegard war dann nicht nur Pause auf dem Weg nach Ludwigslust, sondern auch ein Termin für die Seele. Mit viel Liebe wird hier ein kleines Idyll gestaltet, auf dem Tieren ein Heim, Kindern ein Raum zum Lernen und allen Menschen ein Platz zum Menschsein geboten wird. Wir wären gern länger geblieben, , aber der enge Zeitplan unserer Radtour brachte uns nach Ludwigslust, wo wir mit Bürgermeister Stefan Pinnow uns erst die Arbeiten am Prinzenpalais anschauten, wo die VEWOBA im Denkmal wunderschönen Wohnraum entwickelt, und anschließend den LUP-Kliniken einen Besuch abstatteten. Endstation am Dienstag war Neustadt-Glewe aber noch längst nicht Feierabend. Der Burgverein präsentierte uns seine Kulturarbeit und bei einer nächtlichen Burgführung lernten wir auch viel über das Mittelalter. #mv #radtour #fahrrad #deutscheeinheit #mehl #haraldringstorff #bundeswehr #hagenow #alpaka #ludwigslust #klinik #burg #mittelalter
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















