Tag 3, Mittwoch, 2. Oktober. Da unsere Radtour ganz im Zeichen von 35 Jahren friedlicher Revolution und der Wiedervereinigung stand, wollten wir natürlich um 14 Uhr die Eröffnung des großen Bürgerfestes in Schwerin erreichen. Unser Weg führte von Neustadt-Glewe aus durch die wunderschöne Lewitz. An den Karpfenteichen legten wir einen ersten Zwischenstopp ein. Der ehemalige Fischer Herr Stahl und Herr Mothes vom Landwirtschaftsministerium gaben uns einen Einblick in die Geschichte der Fischteiche, die früher einmal über 700 Hektar umfassten. Karpfen werden hier heute keine mehr gezüchtet. Aber die Teiche sind als Naturschutzgebiet und als Teil einer stärkeren Wiedervernässung im Bereich der Lewitz auch heute von herausragender Bedeutung. Durch die Wald-Lewitz vorbei am Jagdschloss Friedrichsmoor ging es dann strammen Trittes in Richtung Landeshauptstadt. Wir kommen gerne noch einmal bei schönerem Wetter und mit weniger Zeitdruck vorbei, um eine der schönsten Ecken unseres Bundeslandes in Ruhe zu genießen. Punkt 13 Uhr dann Ankunft an der Schlossbucht in Schwerin. Ein Abschlussfoto mit dem Landtag im Hintergrund, bevor es dann in das große Getümmel des Bürgerfestes ging. Gemeinsam auf Tour MV erfahren ist inzwischen eine gute Tradition unserer Fraktion, bei der wir bewusst entschleunigen, auf zwei Rädern durchs Land fahren und entlang des Weges viele gute Gespräche mit den Menschen im Land führen. Diese Kontakte sind uns wichtig. Denn gute Politik funktioniert nicht aus dem obersten Turm des Schlosses heraus. Sie funktioniert nur, wenn man regelmäßig mit den Menschen im Austausch bleibt. Falls Sie einen Vorschlag haben, wo wir im nächsten Jahr unbedingt vorbeischauen müssen, schreiben Sie es gern in die Kommentare. Wir schauen, ob wir es in die Tourplanung einbauen können. #mv #radtour #fahrrad #deutscheeinheit #fisch #naturschutz #jagdschloss #schwerin #tagderdeutscheneinheit #bürgerfest #schwerinerschloss
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
