Tino Bartos alias Ostmaul wurde heute im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin mit dem Johannes-Stelling-Preis für demokratisches Engagement der SPD-Landtagsfraktion MV ausgezeichnet. In ihrer Laudatio betonte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig das soziale Engagement des Rostocker Rappers, der seit 2016 mit benachteiligen Jugendlichen Rap- und Music-Workshops durchführt. Tino Bartos hilft jungen Menschen, an unserer Gesellschaft teilzuhaben, mit Hilfe des Rap sich selbst zu entdecken und dabei Spaß und Freude zu finden. Er beeinflusst mit ihrem Engagement das Leben unglaublich vieler junger Menschen positiv und hilft, die Zukunft unserer Gesellschaft zu gestalten, hob Schwesig in ihrer Rede hervor. Seine Schützlinge Cringe & Lost überzeugten musikalisch und sangen und rappten sich in die Herzen der 200 anwesenden Gästen. Die Festrede hielt in diesem Jahr die Journalistin Anja Reschke. Sie warf einen kritischen und doch hoffnungsvollen Blick auf unsere Demokratie und die mediale Öffentlichkeit. Demokratie brauche gesellschaftlich Aktive wie die Preisträgerinnen und Preisträger des Stelling-Preises. Die Ehrenpreise des mit insgesamt 4.500 dotierten Stelling-Preises gewinnen in diesem Jahr der Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern, Gudrun und Lorenz Sandhofe und der SV Schiffahrt und Hafen Wismar 61 e.V..
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen