Heute vor 35 Jahren begann auch in Mecklenburg-Vorpommern der Weg zur Freiheit. Am 16. Oktober 1989 gingen mutige Bürgerinnen und Bürger in Waren (Müritz) zum ersten Mal in unserem Bundesland mit Kerzen auf die Straße, um friedlich gegen die SED-Diktatur zu protestieren. Der Schweigemarsch führte von der St.-Georgen-Kirche zur St.-Marien-Kirche und markierte den Auftakt einer Bewegung, die zur Wende und schließlich zur deutschen Einheit führte. Wir erinnern an diesen Meilenstein der Friedlichen Revolution und ehren den Mut der Menschen, die damals für Freiheit und Demokratie eintraten. #friedlicherevolution
Aktuelle Meldungen
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesen
„Seit nun vier Jahren setzt sich die MV-Koalition für ein wirtschaftlich starkes, sozial gerechtes und nachhaltiges MV ein. Trotz vieler Krisen haben wir MV in den vergangenen Jahren durch...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Paludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesenPaludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesen
















