Am Mittwoch fand die 33. Landeskulturkonferenz in Parchim statt. Offen für alles war das Motto, unter dem sich viele Akteure aus dem Kulturbereich getroffen haben. Es wurde darüber diskutiert, wie Kultur zugänglicher für größere Teile der Gesellschaft gemacht werden kann. Workshops fanden u.a. zu den Themen Teilhabe, Nachhaltigkeit und Kultur als Demokratie-Motor statt. Das Fazit unserer Abgeordneten Beatrix Hegenkötter: Kultur ist ein gutes Medium, um Politik zu übersetzen und zwischen polarisierenden Positionen zu vermitteln. Letzteres ist gerade in der heutigen Zeit wichtig. Beatrix Hegenkötter: Kultur zeigt die Grautöne auf, die viel wichtiger sind als bloßes Schwarz-Weiß-Denken. Wünschenswert wäre, wenn auch unsere Gesellschaft dem Motto der diesjährigen Landeskulturkonferenz folgen würde offen für alles.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen