Am Mittwoch fand die 33. Landeskulturkonferenz in Parchim statt. Offen für alles war das Motto, unter dem sich viele Akteure aus dem Kulturbereich getroffen haben. Es wurde darüber diskutiert, wie Kultur zugänglicher für größere Teile der Gesellschaft gemacht werden kann. Workshops fanden u.a. zu den Themen Teilhabe, Nachhaltigkeit und Kultur als Demokratie-Motor statt. Das Fazit unserer Abgeordneten Beatrix Hegenkötter: Kultur ist ein gutes Medium, um Politik zu übersetzen und zwischen polarisierenden Positionen zu vermitteln. Letzteres ist gerade in der heutigen Zeit wichtig. Beatrix Hegenkötter: Kultur zeigt die Grautöne auf, die viel wichtiger sind als bloßes Schwarz-Weiß-Denken. Wünschenswert wäre, wenn auch unsere Gesellschaft dem Motto der diesjährigen Landeskulturkonferenz folgen würde offen für alles.
Aktuelle Meldungen
„MV gestalten wir nur gemeinsam – Ein starkes Signal für...
„Land und Kommunen ziehen an einem Strang. Das ist die zentrale Erkenntnis der Vereinbarung zwischen dem Land und den Kommunen. Alle Beteiligten haben intensiv und vor allem auf Augenhöhe...
weiterlesen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















