Die achtköpfige Expertenkommission zur Erarbeitung der Wissenschafts- und Forschungsstrategie 2030 für Mecklenburg-Vorpommern wurde heute von Wissenschaftsministerin Bettina Martin eingesetzt. Ziel ist es, Forschung und Lehre im Land zukünftig noch besser aufzustellen und den Forschungsstandort MV strategisch zu stärken. Unser Sprecher für Hochschulpolitik Dirk Stamer begrüßt die Initiative und ergänzt: Gute Forschungseinrichtungen sind, und das zeigt der Blick über den Tellerrand, der Motor für eine florierende Wirtschaft.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
