Eine starke Personalvertretung ist gut für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst. Deswegen modernisieren wir das Personalvertretungsrecht. So machen wir digitale und hybride Personalratssitzungen auch nach der Corona-Pandemie rechtlich möglich. Bislang waren dem Gesetz nach nur reine Präsenzsitzungen möglich. Spätestens die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass diese Regelung nicht mehr zeitgemäß ist. Personalvertretungen müssen die Möglichkeit haben, zu tagen auch wenn Präsenzsitzungen nicht möglich sind. Gleichzeitig sorgen wir durch diverse Anpassungen im Bildungsbereich für eine effektivere Vertretung des Personals. Durch die Aufhebung des Gruppenprinzips im Schulbereich sorgen wir beispielsweise dafür, dass Beamte und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer künftig eine gemeinsame Vertretung haben und bündeln so die Kräfte der Personalvertretung! #mv #beamte #arbeit #corona #digitalisierung #personalvertretung
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















