Eine starke Personalvertretung ist gut für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst. Deswegen modernisieren wir das Personalvertretungsrecht. So machen wir digitale und hybride Personalratssitzungen auch nach der Corona-Pandemie rechtlich möglich. Bislang waren dem Gesetz nach nur reine Präsenzsitzungen möglich. Spätestens die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass diese Regelung nicht mehr zeitgemäß ist. Personalvertretungen müssen die Möglichkeit haben, zu tagen auch wenn Präsenzsitzungen nicht möglich sind. Gleichzeitig sorgen wir durch diverse Anpassungen im Bildungsbereich für eine effektivere Vertretung des Personals. Durch die Aufhebung des Gruppenprinzips im Schulbereich sorgen wir beispielsweise dafür, dass Beamte und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer künftig eine gemeinsame Vertretung haben und bündeln so die Kräfte der Personalvertretung! #mv #beamte #arbeit #corona #digitalisierung #personalvertretung
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen