Wir modernisieren die Ausbildung unserer Lehrkräfte! Heute hat das Kabinett das neue Lehrkräftebildungsgesetz beschlossen. Mit der Reform soll das Lehramtsstudium grundlegend verbessert werden. Es geht darum, schneller auszubilden, mehr auszubilden und vor allem noch besser auszubilden. Wir sorgen beispielsweise dafür, dass die Fachwissenschaften und die Fähigkeit, diese didaktisch zu vermitteln, in einem noch besseren Verhältnis stehen. Lehrerinnen und Lehrer müssen keine Professorinnen und Professoren für theoretische Mathematik sein, sondern den Schülerinnen und Schülern die wichtigen Grundlagen verständlich vermitteln können. Dafür braucht es im Studium das beste Verhältnis zwischen Fachwissen und Didaktik. Dafür werden wir sorgen. Dass die CDU schon viele Monate, bevor das Gesetz überhaupt im Kabinett war, behauptete, das Gymnasium solle abgeschafft werden und Einheitsbrei drohe, ist einfach nur falsch und zeigt einmal mehr den neuen politischen Stil der CDU. Viel Getöse, Angstmacherei und das ohne jegliche Faktenlage. #mv #bildung #lehramtsstudium
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
