Der 1992 von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag der Menschen mit Behinderung soll jedes Jahr am 3. Dezember weltweit das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen stärken und den Einsatz für ihre Würde und Rechte fördern. Wir finden: Jeder Mensch sollte vollständig am sozialen Leben in MV teilhaben können unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Orientierung oder der Gesundheit des Einzelnen. Deshalb setzen wir uns für eine Gesellschaft ein, in der es keine Vorurteile gibt, in der niemand aufgrund von Unterschieden ausgeschlossen wird. Kurzum: Wir machen uns stark für gelebte Inklusion und gegen Diskriminierung. Deswegen unterstützen wir Kommunen mit 2,3 Millionen Euro, um öffentliche Gebäude barrierefrei umzugestalten. Zusätzlich finanziert das Land seit diesem Jahr eine neu geschaffene Landesfachstelle für Wohnberatung. Diese nimmt Aufgaben wie Beratung rund um das barrierearme Wohnen wahr und bietet Informations- und Schulungsangebote an. Damit unterstützen wir Menschen mit Behinderung gezielt. #mv #gesundheit #inklusion #barrierefrei
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen