Gesellschaft braucht Engagement. Gemeinschaft braucht Miteinander. Ehrenamt hält unsere Gesellschaft zusammen. 38 Prozent der Menschen in Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich ehrenamtlich. Das ist die höchste Quote unter allen neuen Bundesländern. Demokratie bedeutet, mitzumachen und etwas zu bewegen. Denn nur wer sich einbringt, kann unser Land aktiv mitgestalten. Wir unterstützen ehrenamtliches Engagement beispielsweise über die Ehrenamtsstiftung oder unsere Förderprogramme allein für die Feuerwehren mit 50 Millionen Euro für moderne Gerätehäuser. Das Ehrenamt stärkt den Zusammenhalt in Mecklenburg-Vorpommern. Wir danken allen, die sich einbringen. Zusammen gestalten wir die Zukunft unseres Landes. #mv #ehrenamt #feuerwehr #demokratie
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
