Wir wollen ein modernes Forschungsdatenmanagement in MV möglich machen. Was das bedeutet? Immer wenn geforscht wird, entstehen Daten, die auch für weitere Forschung wichtig sind. Doch anstatt nahtlos an diese Daten anzuknüpfen, sind Wissenschaftler oft lange damit beschäftigt, Daten zu vereinheitlichen, damit sie überhaupt damit arbeiten können. Das ist ganz schön umständlich und kostet Zeit. Es darf nicht sein, dass Forscher sich viel mehr damit beschäftigen, Datensätze zu vereinheitlichen und zu verschicken. Forscher sollten vor allem eines tun können: forschen. Deswegen sorgen wir mit unserer Initiative für deutlich mehr Effizienz in der Wissenschaft. Gleichzeitig sorgen wir so für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Denn die klügsten Köpfe und große Geldgeber kommen häufig nur dahin, wo es schon ein gutes Forschungsdatenmanagement gibt. Zusammengefasst: Ein modernes Forschungsdatenmanagement sorgt für mehr wissenschaftliche Innovation in MV. Davon profitiert das ganze Land. #mv #bildung #forschung #wissenschaft #daten
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
