Knapp 1200 Auszubildende werden seit Anfang des Jahres deutlich entlastet. Dafür sorgt die Schulgeldfreiheit für Gesundheitsfachberufe in MV. Während Azubis vorher die Kosten ihrer Ausbildung selbst tragen mussten, kommt nun das Land dafür auf. Insgesamt 3 Millionen Euro zahlt das Land pro Jahr. Dadurch sparen Auszubildende monatliche Gebühren in Höhe von 180 Euro. Wer sich entscheidet, sich mit seinem Beruf in den Dienst für die Menschen in unserer Gesellschaft zu stellen, sollte nicht durch Schulgeld davon abgehalten werden. Gerade in der Gesundheitsbranche ist es wichtig, attraktiv für den Nachwuchs zu bleiben. Die Schulgeldfreiheit ist in Hinblick auf den steigenden Fachkräftebearf genau der richtige Schritt. #mv #pflege #schule #geld #ausbildung #gesundheit
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
