Knapp 1200 Auszubildende werden seit Anfang des Jahres deutlich entlastet. Dafür sorgt die Schulgeldfreiheit für Gesundheitsfachberufe in MV. Während Azubis vorher die Kosten ihrer Ausbildung selbst tragen mussten, kommt nun das Land dafür auf. Insgesamt 3 Millionen Euro zahlt das Land pro Jahr. Dadurch sparen Auszubildende monatliche Gebühren in Höhe von 180 Euro. Wer sich entscheidet, sich mit seinem Beruf in den Dienst für die Menschen in unserer Gesellschaft zu stellen, sollte nicht durch Schulgeld davon abgehalten werden. Gerade in der Gesundheitsbranche ist es wichtig, attraktiv für den Nachwuchs zu bleiben. Die Schulgeldfreiheit ist in Hinblick auf den steigenden Fachkräftebearf genau der richtige Schritt. #mv #pflege #schule #geld #ausbildung #gesundheit
Aktuelle Meldungen
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesen
„Seit nun vier Jahren setzt sich die MV-Koalition für ein wirtschaftlich starkes, sozial gerechtes und nachhaltiges MV ein. Trotz vieler Krisen haben wir MV in den vergangenen Jahren durch...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Paludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesenPaludi-Einspeisebonus Nachhaltige Moorbiomasse als Rohstoff und Brennstoff verfügbar machen
weiterlesen
















