Die Energiepreise müssen runter! Jetzt! Wir forden die CDU auf, die Blockade aufzugeben und Verantwortung zu unternehmen. Die SPD-geführte Bundesregierung hat hierfür bereits einen entscheidungsreifen Vorschlag vorgelegt: Die Stabilisierung und Deckelung der Übertragungsnetzentgelte auf 3 Cent pro Kilowattstunde. Diese Maßnahme kann und muss noch vor der Bundestagswahl beschlossen werden. Aber das geht nur mit Zustimmung durch die Opposition. Diese Maßnahme würde den Unternehmen Planungssicherheit geben, den Netzausbau unterstützen und gleichzeitig für private Haushalte und die Wirtschaft zu niedrigeren Strompreisen führen. Es geht jetzt darum, die Wirtschaft und Beschäftigten nicht im Stich zu lassen. Kein Arbeitsplatz darf aufgrund hoher Energiekosten verloren gehen. Wir setzen uns auch weiterhin im Land für niedrige Energiepreise ein, sowohl für die Wirtschaft als auch für die Bürgerinnen und Bürger. Auch wenn die CDU sich diesbezüglich inzwischen verleugnet, auch mit den Pipelines ging es um bezahlbare und verfügbare Energie für MV und ganz Deutschland. Auch, dass jüngst die Reform für eine faire Verteilung der Netzentgelte gekommen ist, lag nicht zuletzt am vehementen Einsatz der MV-Regierung. #mv #strom #strompreis #wirtschaft
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen