Am Donnerstag fand im Innenausschuss des Landtages die öffentliche Anhörung zur geplanten Novelle der Landesbauordnung statt. Wir wollen das Bauen einfacher und unbürokratischer machen. Während die Bauämter bislang drei Monate nach Antragsstellung Zeit hatten, fehlende Unterlagen anzufordern, wird diese Frist auf drei Wochen reduziert. Künftig müssen Nachforderungen innerhalb von drei Wochen erfolgen. Gleichzeitig wird der Klimaschutz gestärkt. So soll es leichter werden, Solaranlagen auf Dächern zu installieren durch geringere Abstandsregelungen. Auch der private Aufstellung von Wärempumpen wird vereinfacht. Wir bedanken uns für das konstruktive Feedback der Expertinnen und Experten. Das überwiegend positive Feedback der Sachkundigen hat gezeigt, dass wir hier den richtigen Schritt gehen. Für einfacheres, unbürokratisches und klimafreundliches Bauen, sagt unser baupolitischer Sprecher, Rainer Albrecht. #bauen #klimaschutz #bürokratieabbau
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen