Am Donnerstag fand im Innenausschuss des Landtages die öffentliche Anhörung zur geplanten Novelle der Landesbauordnung statt. Wir wollen das Bauen einfacher und unbürokratischer machen. Während die Bauämter bislang drei Monate nach Antragsstellung Zeit hatten, fehlende Unterlagen anzufordern, wird diese Frist auf drei Wochen reduziert. Künftig müssen Nachforderungen innerhalb von drei Wochen erfolgen. Gleichzeitig wird der Klimaschutz gestärkt. So soll es leichter werden, Solaranlagen auf Dächern zu installieren durch geringere Abstandsregelungen. Auch der private Aufstellung von Wärempumpen wird vereinfacht. Wir bedanken uns für das konstruktive Feedback der Expertinnen und Experten. Das überwiegend positive Feedback der Sachkundigen hat gezeigt, dass wir hier den richtigen Schritt gehen. Für einfacheres, unbürokratisches und klimafreundliches Bauen, sagt unser baupolitischer Sprecher, Rainer Albrecht. #bauen #klimaschutz #bürokratieabbau
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















