Am Donnerstag fand im Innenausschuss des Landtages die öffentliche Anhörung zur geplanten Novelle der Landesbauordnung statt. Wir wollen das Bauen einfacher und unbürokratischer machen. Während die Bauämter bislang drei Monate nach Antragsstellung Zeit hatten, fehlende Unterlagen anzufordern, wird diese Frist auf drei Wochen reduziert. Künftig müssen Nachforderungen innerhalb von drei Wochen erfolgen. Gleichzeitig wird der Klimaschutz gestärkt. So soll es leichter werden, Solaranlagen auf Dächern zu installieren durch geringere Abstandsregelungen. Auch der private Aufstellung von Wärempumpen wird vereinfacht. Wir bedanken uns für das konstruktive Feedback der Expertinnen und Experten. Das überwiegend positive Feedback der Sachkundigen hat gezeigt, dass wir hier den richtigen Schritt gehen. Für einfacheres, unbürokratisches und klimafreundliches Bauen, sagt unser baupolitischer Sprecher, Rainer Albrecht. #bauen #klimaschutz #bürokratieabbau
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
