Ein Jahr Partnerschaft zwischen dem Land MV und der Oblast Tschernihiw! Am 17. Januar 2024 unterzeichnete Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Anwesenheit des ukrainischen Botschafters Oleksij Makejew eine gemeinsame Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns und der Regionalen Militärverwaltung der Oblast Tschernihiw. Ein Jahr später hält der Krieg in der Ukraine weiterhin unvermindert an. Der Krieg in der Ukraine ist grausam, und die täglichen Bilder in den Nachrichten sind nur schwer zu ertragen, erklärt Nadine Julitz, europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion. Vor diesem Hintergrund sei es umso bedeutender, dass Mecklenburg-Vorpommern nicht nur durch die Bereitstellung von Hilfsgütern und die Aufnahme Geflüchteter unterstützt, sondern seit einem Jahr auch eine Regionalpartnerschaft mit der Oblast Tschernihiw pflegt. Diese Region im Norden der Ukraine grenzt an Belarus und Russland und ist besonders vom Krieg betroffen. Wir stehen auch weiterhin an der Seite der Ukraine und der Oblast Tschernihiw und werden diese Partnerschaft weiter ausbauen und mit Leben füllen! #ukraine #krieg #russland #tschernihiw #frieden #hilfe
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen