Am heutigen 26. Januar ist der Tag der Sauberen Energien. Im Mittelpunkt dieses Tages steht die Idee, dass jeder Mensch Zugriff auf saubere und bezahlbare Energie haben soll. In Mecklenburg-Vorpommern setzen wir darauf, Energiewendeund Klimaschutz gemeinsam mit den Menschen zu gestalten. Mit dem ersten Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz hat Mecklenburg-Vorpommern bundesweit Maßstäbe gesetzt, um die Menschen am Ausbau der erneuerbaren Energien teilhaben zu lassen. Wir wollen, dass die Bürgerinnen und Bürger die Profiteure der Energiewende sind. Bei wem das Windrad vor der Tür steht, der muss davon auch etwas haben. Deshalb überarbeiten wir das Gesetz, damit Bürgerinnen und Bürger noch besser profitieren können, so unser energiepolitischer Sprecher Falko Beitz. Mit Photovoltaik-Anlagen auf wiedervernässten Mooren profitieren wir doppelt. Die CO2-Emissionen aus trockenen Mooren werden reduziert, während die Landwirte mit den PV-Anlagen Geld verdienen können.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen