Die Energiewende braucht eine gerechte Förderung, die den Norden nicht abhängt, erklärt Falko Beitz am späten Donnerstagabend zu unserem Antrag Keine ungerechtfertigte Bevorzugung des Südens bei der Energiewende. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir im Kohleausstieg und in der Energiewende mehr denn je auf Gerechtigkeit, Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit achten. Für uns als SPD-Fraktion sind das drei zentrale Punkte, die bei Fragen rund um Energie im Mittelpunkt stehen. Die Energiewende muss ein gesamtdeutsches Projekt sein. Der Bau von modernen Reservekraftwerken, um die Sicherheit der Netze zu erfüllen, darf nicht auf den Süden beschränkt bleiben. Diese Forderung der Ost-Ministerpräsidentenkonferenz hat auch heute im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern Zustimmung gefunden.
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















