Der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern nimmt nach den harten Corona-Jahren wieder Fahrt auf. Sowohl bei Gästeankünften als auch bei Übernachtungen wurden für 2024 die zweithöchsten Werte seit der Wende erzielt. Das berichtet der NDR. Im vergangenen Jahr wurden ebenfalls Spitzenwerte erreicht. Das liegt nicht allein an der Ostsee, sondern vor allem an allen, die jeden Tag hart arbeiten, in der Gastronomie, in der Hotellerie und in den Gemeinden und MV als Urlaubsort erlebbar machen. Wir als SPD-Fraktion stehen weiter an der Seite des Tourismus. Wir investieren kräftig in die touristische Infrastruktur. Großprojekte wie der Skywalk auf Rügen oder der Inselhafen auf Prerow machen unsere Urlaubsregionen noch attraktiver. Diesen Weg wollen wir weiter gehen! #mv #urlaub #tourismus #ostsee #strand
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
