Der 7. März ist der Equal-Pay-Day in Deutschland . Noch immer verdienen #Frauen in viel zu vielen Bereichen weniger als ihre männlichen Kollegen. Hinzu kommt: der Großteil der häuslichen Sorgearbeit, also Kindererziehung , wird von Frauen übernommen. Unbezahlt. #EqualPayDay Der Equal-Pay-Day weist auf diese Lohnlücke hin, die in den alten Bundesländern noch deutlich höher ist als in MV. Rechnerisch haben Frauen bis heute umsonst gearbeitet im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen. 16 Prozent beträgt die Lohnlücke bundesweit ein leichter Rückgang zum Vorjahr. Und ein deutlicher Rückgang, wenn man ein paar Jahre zurückschaut. 2013 lag der Equal-Pay-Day noch am 21. März. #Tariflöhne sind ein gutes Mittel, um gleichen Lohn für gleiche Arbeit durchzusetzen. Das Ziel muss sein, dass der Equal-Pay-Day am 1. Januar liegt es also keinen Unterschied in der Bezahlung für gleiche Arbeit gibt, nur weil man ein Mann oder eine Frau ist.
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















