Wir haben heute das Schulgesetz geändert. Doch was bedeutet das für euch? Die Digitale Landesschule sorgt dafür, dass der Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auch dann stattfindet, wenn eure Lehrerinnen und Lehrer krank sind oder aus anderen Gründen ausfallen. Egal ob in der großen Stadt oder auf dem platten Land - wir werden alle Schulstandorte in MV erhalten. Deshalb verringern wir die Mindestgrößen der Schulklassen. Für kurze Schulwege auch im Flächenland MV. Wir wollen Schülerinnen und Schüler stärker in die Entscheidungen über ihren Schulalltag einbeziehen. Deshalb sollen sie künfitg früher aktiv an der Schulkonferenz teilnehmen können. Für eine gute Bildung in ganz MV brauchen wir zusätzlich zu den öffentlichen auch die freien Schulen. Wir haben eine gute Einigung erzielt, um diese Schulen finanziell zu unterstützen. #mv #bildung #schule
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen