Heute wird weltweit der #Weltgesundheitstag begangen. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf der #Gesundheit von Müttern und Neugeborenen. Dafür haben wir in #MV Anfang des Jahres das Programm Familienhebammen aktualisiert. #Familien können nun von der Geburt bis zum Ende des 18. Lebensmonates ihres Kindes besondere #Unterstützung erhalten. Die Hilfsangebote sind für die Familien #kostenlos. Um die #Versorgung von #Babys und #Müttern in MV langfristig zu sichern, wurde im Wintersemester 2020/21 an der #Universitätsmedizin #Rostock der #Studiengang Hebammenwissenschaft eingeführt und damit deutschlandweit echte Pionierarbeit geleistet. In diesem Frühjahr hat bereits der zweite Jahrgang seinen #Abschluss gefeiert. Damit wurde eine moderne und zukunftsorientierte #Ausbildung für #Hebammen geschaffen, die #Theorie und #Praxis eng verzahnt.
Aktuelle Meldungen
Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...
„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...
weiterlesen
Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...
„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...
weiterlesen
Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen
Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...
Die Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
