Viel positives Feedback gab es für unsere Diskussionsrunde zur Novelle des Lehrkräftebildungsgesetzes im Peter Weiss Haus in Rostock. Gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Bettina Martin diskutierten heute GEW-Landesvorsitzender Nico Leschinski, Prof. Dr. Anette Sosna, Prorektorin für Lehre und Lehrkräftebildung der Universität Greifswald, sowie Max Mario Schade, Vorsitzender des AStA der Uni Rostock, die geplante Neuausrichtung der Lehrkräfteausbildung im Land. Ebenfalls auf dem Podium saßen der hochschulpolitische Sprecher Dirk Stamer sowie der schulpolitische Sprecher Andreas Butzki. Unser Fraktionsvorsitzender Julian Barlen und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadine Julitz betonten bei der Begrüßung, wie wichtig gute Lehrerinnen und Lehrer im Land sind, um unsere Kinder gut auf die Herausforderungen der heutigen Zeit vorzubereiten. Die Vorträge und vor allem die anschließende Diskussion zeigten, dass wir mit dem geplanten Änderungen bei der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer auf dem richtigen Weg sind. Kritik am grundlegenden Kurs gab es nicht - eher Lob. Und die vielen kleinen Vorschläge für Anpassungen im Detail nehmen wir mit in unsere weiteren Beratungen. #GuteBildung #GuteLehrer #StarkeSchulen @mandy__pfeifer__ @moniquewoelk @michelschiefler @beatrixhegenkoetter
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen