Viel positives Feedback gab es für unsere Diskussionsrunde zur Novelle des Lehrkräftebildungsgesetzes im Peter Weiss Haus in Rostock. Gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Bettina Martin diskutierten heute GEW-Landesvorsitzender Nico Leschinski, Prof. Dr. Anette Sosna, Prorektorin für Lehre und Lehrkräftebildung der Universität Greifswald, sowie Max Mario Schade, Vorsitzender des AStA der Uni Rostock, die geplante Neuausrichtung der Lehrkräfteausbildung im Land. Ebenfalls auf dem Podium saßen der hochschulpolitische Sprecher Dirk Stamer sowie der schulpolitische Sprecher Andreas Butzki. Unser Fraktionsvorsitzender Julian Barlen und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadine Julitz betonten bei der Begrüßung, wie wichtig gute Lehrerinnen und Lehrer im Land sind, um unsere Kinder gut auf die Herausforderungen der heutigen Zeit vorzubereiten. Die Vorträge und vor allem die anschließende Diskussion zeigten, dass wir mit dem geplanten Änderungen bei der Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer auf dem richtigen Weg sind. Kritik am grundlegenden Kurs gab es nicht - eher Lob. Und die vielen kleinen Vorschläge für Anpassungen im Detail nehmen wir mit in unsere weiteren Beratungen. #GuteBildung #GuteLehrer #StarkeSchulen @mandy__pfeifer__ @moniquewoelk @michelschiefler @beatrixhegenkoetter
Aktuelle Meldungen
SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort
„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...
weiterlesen
MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...
„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...
weiterlesen
Beitz zur Ortsumgehung Zirchow: „Wir setzen uns für die Interessen...
„Seit der Eröffnung des Swinetunnels ist die Belastung auf der B110 für die Bürgerinnen und Bürger in Zirchow noch einmal deutlich gestiegen. Wir brauchen eine Lösung, die sowohl die...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
















