Pandemien machen nicht an Grenzen halt! Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein internationales Pandemieabkommen beschlossen für bessere globale Zusammenarbeit im Krisenfall. Lehren aus Corona ziehen! Das Abkommen ist eine Chance, Erfahrungen aus der Pandemie in konkrete Maßnahmen zu übersetzen. Jetzt zählt die Umsetzung! Wir fordern, das Abkommen zügig in deutsches Recht zu überführen. Solidarität kennt keine Grenzen! Gesundheit ist ein Menschenrecht. Deswegen fordern wir bei den noch ausstehenden Restverhandlungen: Impfstoffe, Wissen und Hilfe müssen künftig besser global geteilt werden.
Aktuelle Meldungen
„Peters redet mal wieder unser Land schlecht – offenbar in der Hoffnung, dass Dauer-Kritik und Krawall-Opposition Wählerstimmen und Bekanntheit bringen. Beides ist nicht der...
weiterlesen
„Damals habe ich zum ersten Mal echte Freiheit erlebt“, erinnert sie sich. „Nicht, um in den Westen zu gehen. Ich wollte hier im Osten leben, aber endlich mitreden, mitgestalten und meine...
weiterlesen
„Wenn bei einem Mandatsträger der AfD mutmaßlich Waffen und Sprengstoff gefunden werden, ist das ein erneuter Beleg für die zunehmende Radikalisierung dieser Partei. Immer wieder haben...
weiterlesenDie Landtagsfraktion auf Facebook
Unsere neusten Videos
Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU: Hochschulbildung zukunftsfest finanzieren
weiterlesen