Wir haben heute im Landtag zum ersten Mal über das neue SOG beraten. Um Opfer von häuslicher Gewalt vor Wiederholungstaten künftig effektiver zu schützen, führen wir die elektronische Fußfessel mit Aufenthaltsüberwachung ein. Nähert sich der Täter dem Opfer, kann die Polizei schnell eingreifen. Im Einsatz geht es oft um wenige Sekunden. Künftig soll die Polizei noch schneller vor Ort sein können. Wer bspw. die 110 anruft und seinen Standort nicht nennen kann, kann künftig lokalisiert werden. Wir sorgen dafür, dass die Informationen zwischen der Polizei und den Opferberatungsstellen besser und leichter ausgetauscht werden können. So kann dem oder der Betroffenen besser geholfen werden.





















