SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
SPD-Fraktion im Plenum
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Julian Barlen am 20. November 2025 „MV gestalten wir nur gemeinsam – Ein starkes Signal für...

„Land und Kommunen ziehen an einem Strang. Das ist die zentrale Erkenntnis der Vereinbarung zwischen dem Land und den Kommunen. Alle Beteiligten haben intensiv und vor allem auf Augenhöhe...

weiterlesen
Dirk Stamer am 18. November 2025 SPD-Fraktion: Neubau der Strömungshalle sichert Spitzenforschung und stärkt Rostocks Wirtschaftsstandort

„Die Strömungshalle ist ein wissenschaftliches Herzstück für Mecklenburg-Vorpommern. Sie ermöglicht Experimente, die für die maritime Forschung bundesweit einmalig sind – von der Optimierung von...

weiterlesen
Mandy Pfeifer am 14. November 2025 MV-Koalition setzt sich für besseren Schutz vor nicht-körperlicher sexueller Belästigung...

„Nicht-körperliche sexuelle Belästigung ist keine harmlose Flirt-Geste, sondern eine Form von Machtdemonstration. Es schränkt vor allem Frauen und queere Menschen massiv in ihrer Freiheit ein,...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Denkmäler schützen!

weiterlesen

Ortsumgehung Zirchow

weiterlesen

Wir fordern sichere Renten!

weiterlesen

Die SPD-Landtagsfraktion bekennt sich zu einer soliden Finanzpolitik als Grundlage für die Handlungsfähigkeit eines funktionierenden Staatswesens. Nur so können gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt sowie soziale Gerechtigkeit gewährleistet werden. Die erfolgreiche Finanzpolitik des Landes wird unter Beachtung der in der Landesverfassung verankerten Schuldenbremse weitergeführt. Damit werden wir der Verantwortung für zukünftige Generationen gerecht.

Geld-neu

Themenschwerpunkte

  • Haushalt des Landes M-V und Haushaltskontrolle
  • Steuern und Abgaben
  • Kreditaufnahme und Schuldendienst
  • Personalausgaben und Landespersonalplanung
  • EU-Haushaltsfragen und EU-Strukturfonds
  • Vorbereitung und Begleitung von Gesetzen mit finanziellem Bezug
  • Landesbetriebe
  • Bürgschaften

Ziele

Die SPD hat sich mit ihrem Koalitionspartner dazu verpflichtet, in der kommenden Legislaturperiode bis 2016 keine neuen Schulden im Landeshaushalt aufzunehmen und dies auch für die dann anstehende Mittelfristige Finanzplanung bis einschließlich 2019 vorzusehen. Die Investitionsquote soll auf einem möglichst hohen Niveau gehalten werden. Alle bereit stehenden und erreichbaren Fördermittel und Zuschüsse aus Bund und EU werden weiterhin grundsätzlich mit Landesmitteln kofinanziert. Die in der Vergangenheit erfolgreich unternommenen Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung werden fortgesetzt und weiterentwickelt.