SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern
Professor Northoff und Philipp da Cunha
Patrick Dahlemann, Philipp da Cunha, Nadine Julitz
Web-Slider-Ukraine
Gespräch am Rande des Plenums: Barlen, Martin, Stamer
PGF da Cunha und Minister Backhaus
SPD-Fraktion im Plenum
Julian Barlen
previous arrow
next arrow

Aktuelle Meldungen

Christine Klingohr am 2. Oktober 2025 Klingohr zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen: Neues Landesprogramm entlastet...

„Menschen pflegen zuhause aus Liebe und Verantwortung – und das oft für viele Jahre. Wenn dann Job, Kinder oder die eigenen Hobbies zu kurz kommen, brauchen wir...

weiterlesen
Julian Barlen am 30. September 2025 Ex-Mitarbeiter von Krah verurteilt: AfD ist Sicherheitsrisiko – auch in...

„Dieser Skandal ist ein erneuter Weckruf: Die AfD versucht, sich in demokratische Institutionen zu schleichen, um sie für ihre Zwecke zu missbrauchen“, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende Julian...

weiterlesen
Ralf Mucha am 30. September 2025 Mehr Anerkennung für unsere Einsatzkräfte: Katastrophenschutz-Ehrenzeichen soll kommen


Im Gegensatz zum Brandschutz existierte in Mecklenburg-Vorpommern bislang noch keine landesseitige Auszeichnung, die den Einsatz im Katastrophenschutz entsprechend würdigt. Dabei leisten viele...

weiterlesen
Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.Mobilität für Alle. Bezahlbar und überall.
Mobilität
Bildung
Wirtschaft
Sicherheit
Kita & Hort
Gute Löhne
previous arrow
next arrow

Wir ziehen Bilanz

Die Landtagsfraktion auf Facebook

Unsere neusten Videos

Mitarbeiter von Krah verurteilt

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

Die SPD kämpft gegen LOOTBOXEN

weiterlesen

Zu den heute vom statistischen Landesamt veröffentlichen vorläufigen Zahlen sagte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion für den Bereich Wirtschaft, Rainer Albrecht:

„Mit einem vorläufigen Wachstum von 2 % im ersten Halbjahr konnte sich Mecklenburg-Vorpommern erneut gegen einen stagnierenden Bundestrend behaupten. Die Zahlen sind noch unvollständig, deuten aber darauf hin, dass unser industriepolitisches Konzept 2030 Früchte trägt. Denn es war wie bereits in 2024 vor allem das verarbeitende Gewerbe - also die Industrie - welche das vorläufige Wachstum im ersten Halbjahr 2025 getragen hat.“

Das erfolgreiche Wachstum der Industrie im Land zeige, dass MV schonlange nicht mehr nur ein Land zum Leben, sondern auch zum Arbeiten geworden ist. 

„Die Landesregierung und meine Fraktion wissen, dass jetzt gilt, sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit auszuruhen, sondern weiter mit der schrittweisen Umsetzung unserer Industriestrategie Mecklenburg-Vorpommern stark für die Herausforderungen der Zukunft aufzustellen“, so Albrecht abschließend. 

Kontakt
  • stellv. Fraktionsvorsitzender
  • Sprecher für Bau & Wohnen, Stadt-, Regional- und Landesentwicklung
  • Wirtschaftsausschuss, Innenausschuss