Lantagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Pressemitteilungen von Andreas Butzki

25. Januar 2023
Schulpolitik und neue Lehrkräfte gewinnen, sind Schwerpunkte der MV-Koalition.
„Das zeigt: Unser Landesbildungsministerium hat verstanden, worum es geht: Das Lehrer*innensein in Mecklenburg-Vorpommern attraktiv machen. Umso verwundert bin ich über den Antrag der CDU-Fraktion für den heutigen Sitzungstag, die von…
weiterlesen ...
04. August 2022
Wer Freie Schule will, muss sich an Regeln halten!
Jeannine Rösler: „Entgegen den Verlautbarungen von Schwarzgelb stützt sich der Genehmigungsprozess sowohl des Grundschulteils als auch der Integrierten Gesamtschule (IGS) der ‚unseKinder gGmbH‘ allein auf die rechtlichen Möglichkeiten, die der…
weiterlesen ...
23. Juni 2022
Lehrkräftemangel wird endlich angegangen – Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger werden qualifiziert und erhalten Perspektive
Andreas Butzki: „Der vorliegende Entwurf ist mit den Interessenvertreterinnen und -vertretern erarbeitet worden. In diesem sind zudem die Erfahrungen aus den Vorjahren eingearbeitet. Er ermöglicht eine grundsätzliche Verbesserung der Qualität…
weiterlesen ...
06. April 2022
Jede Stunde, die die Kinder gemeinsam in der Schule verbringen, ist ein Gewinn
„Ohne das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land und die vielen Initiativen vor Ort wäre Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht so gut aufgestellt in der Betreuung der ukrainischen Schülerinnen…
weiterlesen ...
06. April 2022
CDU, Bündnisgrüne und FDP versuchen dünnen Antrag zu retten
Rösler: „Die Presseinformation bezieht sich offenbar auf den gemeinsamen Antrag ‚Kontingentstundentafeln auf aktuelle Erfordernisse überprüfen und gegebenenfalls anpassen‘. Während in diesem Antrag, der morgen auf der Tagesordnung steht, keinerlei Inhalte,…
weiterlesen ...
10. März 2022
Unser Ziel bleibt für die Schulen „Kurze Wege für kurze Beine“!
„Mit dem Erhalt des Schulnetzes bis 2030 wollen wir den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern Sicherheit geben. Wir wollen damit verhindern, dass Schulwege allein aufgrund sinkender Schülerzahlen in einigen…
weiterlesen ...
24. Februar 2022
Aktuelle Schutzmaßnahmen auswerten, um Schule und Kita für den Herbst gut aufzustellen
„Lollitests landesweit einzusetzen, ist weder zweckmäßig noch sinnhaft. Genau das hat die heutige Vorstellung der vorläufigen Ergebnisse der Evaluation des Lollitest-Modellprojekts an Schulen und Kindertagesstätten in MV sowie die Auswertung…
weiterlesen ...
20. Januar 2022
Konstruktives Expertengespräch zu PCR-Lollitests in Schulen und Kitas
„Hinsichtlich einer flächendeckenden Anwendung von Lolli-PCR-Pooltestungen haben wir heute im Bildungsausschuss viele Expert*innen aus der Praxis und Vertreter*innen von Lehrkräften und Eltern zu Wort kommen lassen. Anhalts- und Ausgangspunkt war…
weiterlesen ...
05. Januar 2022
Braucht die CDU Nachhilfe oder will sie keinen Präsenzunterricht?
„Nachdem Bildungsministerin Oldenburg gemeinsam mit Innenminister Pegel das 3-Phasen-Modell für den Schulunterricht im gestrigen Pressegespräch ausführlich vorgestellt hat, sind die Äußerungen von Herrn Renz im heutigen Nordkurier für mich nicht…
weiterlesen ...
13. Oktober 2021
Beidseitige Einigung ermöglicht Unimedizin Rostock personellen Neustart
„Es ist gut, dass sich beide Seiten im Einvernehmen geeinigt haben. So kann sich die Unimedizin nach Auslaufen des Vertrages mit dem ärztlichen Vorstand personell an der Spitze neu aufstellen…
weiterlesen ...