Pressemitteilungen von Andreas Butzki
20. September 2023
Andreas Butzki: Gemeinsames Lernen ist für alle Kinder und Jugendlichen wichtig
„Gemeinsames Lernen ist für alle Kinder und Jugendlichen wichtig, unabhängig auch von den Handicaps, die sie vielleicht besitzen. Darum sind die Kompromisse, die wir in Mecklenburg-Vorpommern beim Thema Inklusion gefunden…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
29. August 2023
Andreas Butzki: Mit gezielter Förderung einen erfolgreichen Bildungsweg gewährleisten
„Der Grundstein für einen erfolgreichen Bildungsweg wird bereits im Kindesalter gelegt. Lesen, Schreiben und Rechnen sind grundlegende Kenntnisse, die über späteren Lernerfolg mitentscheiden. Darum sind die ab diesem Schuljahr vorgesehenen…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
14. Juli 2023
KI kann mehr als Hausaufgaben und Referate
„Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz schreitet in riesigen Schritten voran. Gerade die KI-Sprachmodelle werden bereits in Alltagsanwendungen wie Suchmaschinen integriert – ob wir wollen oder nicht. Es ist also ein…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
13. Juli 2023
Weitere Verbesserungen für die Freien Schulen werden beraten
„Wir haben für das für das laufende Schuljahr kurzfristig eine belastbare und praktikable Lösung gefunden, aber für die kommenden Schulgesetznovelle werden wir auch weitere Forderungen der Freien Schulen mitberaten, um…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
08. Juni 2023
Butzki: Schulintegration von Flüchtlingskindern wird vielerorts gut und mit großem Engagement bewältigt
„Die Aufregung der CDU nach dem heutigen Expertengespräch im Bildungsausschuss ist für mich nicht nachvollziehbar. Einzelne Aussagen der heute gehörten Expertinnen und Experten werden in der Pressemitteilung der CDU schlicht…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
11. Mai 2023
Andreas Butzki: Frühkindliche Bildung stärken – denn ein erfolgreicher Bildungsweg beginnt bereits im Kindesalter
„Der Grundstein für einen erfolgreichen Bildungsweg wird bereits im Kindesalter gelegt. Lesen, Schreiben und Rechnen sind die Elementarqualifikationen, die über späteren Lernerfolg mitentscheiden. Konsequenterweise wollen wir daher die Wochenstunden für…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
25. Januar 2023
Schulpolitik und neue Lehrkräfte gewinnen, sind Schwerpunkte der MV-Koalition.
„Das zeigt: Unser Landesbildungsministerium hat verstanden, worum es geht: Das Lehrer*innensein in Mecklenburg-Vorpommern attraktiv machen. Umso verwundert bin ich über den Antrag der CDU-Fraktion für den heutigen Sitzungstag, die von…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
04. August 2022
Wer Freie Schule will, muss sich an Regeln halten!
Jeannine Rösler: „Entgegen den Verlautbarungen von Schwarzgelb stützt sich der Genehmigungsprozess sowohl des Grundschulteils als auch der Integrierten Gesamtschule (IGS) der ‚unseKinder gGmbH‘ allein auf die rechtlichen Möglichkeiten, die der…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
23. Juni 2022
Lehrkräftemangel wird endlich angegangen – Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger werden qualifiziert und erhalten Perspektive
Andreas Butzki: „Der vorliegende Entwurf ist mit den Interessenvertreterinnen und -vertretern erarbeitet worden. In diesem sind zudem die Erfahrungen aus den Vorjahren eingearbeitet. Er ermöglicht eine grundsätzliche Verbesserung der Qualität…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
06. April 2022
Jede Stunde, die die Kinder gemeinsam in der Schule verbringen, ist ein Gewinn
„Ohne das große Engagement der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land und die vielen Initiativen vor Ort wäre Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht so gut aufgestellt in der Betreuung der ukrainischen Schülerinnen…
weiterlesen ...
weiterlesen ...