Pressemitteilungen von Rudolf Borchert
22. Juni 2016
Fracking-Verbot ist großer Erfolg für Schutz von Mensch und Natur
Zu der jüngsten Einigung der Berliner Koalitionsfraktionen auf ein Fracking-Verbot in Deutschland erklärte der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert, heute am Rande der Sitzung des Energieausschusses im Landtag: „Unkonventionelles…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
31. März 2016
M-V deckt rechnerisch 130 Prozent seines Strombedarfs aus Erneuerbaren Energien
In Mecklenburg-Vorpommern wurden im Jahr 2015 fast neun Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom aus Erneuerbaren Energien produziert, teilte der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert, heute in Schwerin mit. Dabei entfällt…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
16. März 2016
M-V übernimmt mit Bürgerbeteiligungsgesetz bundesweite Vorreiterrolle
Das Gesetz über die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeinden an Windparks wurde im Energieausschuss heute abschließend beraten und eine Beschlussempfehlung für den Landtag erarbeitet. Hierzu erklären der Vorsitzende…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
10. März 2016
Mecklenburg-Vorpommern ist bundesweiter Vorreiter der Energiewende
Der Landtag hat sich heute auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen mit dem Entwurf eines Klimaschutzgesetzes für Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt. Hierzu erklärt der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert:…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
24. Februar 2016
Deutliche Mehrheit für Energiewende
Energieminister Christian Pegel stellte in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung eine repräsentative Bevölkerungsumfrage in Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Erneuerbare Energien vor. Hierzu erklärt der energiepolitische Sprecher…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
28. Januar 2016
Dopingaufarbeitung ist von hoher gesellschaftlicher Relevanz
Der Landtag hat heute eine gemeinsame Entschließung der Fraktionen von SPD, CDU und Die Linke zum Antrag „Doping und Zwangsdoping in den drei Nordbezirken der DDR historisch aufarbeiten“ beschlossen. Hierzu…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
27. Januar 2016
M-V beim Zubau von Windkraft an Land nur noch auf Platz 9
Der Bundesverband WindEnergie e.V. und der Fachbereich Windenergie im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau haben heute die Jahreszahlen der deutschen Windenergie an Land für 2015 bekanntgegeben. Hierzu erklärt der energiepolitische…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
10. Dezember 2015
Doping in den drei DDR-Nordbezirken wird wissenschaftlich erforscht
Der Innenausschuss des Landtags hat heute eine gemeinsame Entschließung der Fraktionen von SPD, CDU und Die Linke zum Antrag „Doping und Zwangsdoping in den drei Nordbezirken der DDR historisch aufarbeiten“…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
30. November 2015
Auch selbstherrliches Agieren der großen Sportverbände hat Misstrauen der Menschen geschürt
Zum Ausgang des Referendums für eine Olympia-Bewerbung Hamburgs für das Jahr 2024 erklärt der sportpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert: „Auch wenn ich sehr enttäuscht über das Ergebnis bin, war…
weiterlesen ...
weiterlesen ...
23. November 2015
Koalition würdigt Bedeutung des Sports für Mecklenburg-Vorpommern
Sehr zufrieden zeigt sich der sportpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Rudolf Borchert, über die Vereinbarungen der Koalitionsfraktionen zur Sportförderung in Mecklenburg-Vorpommern für den Doppelhaushalt 2016/17: „Mecklenburg-Vorpommern ist ein Sportland. Das gilt…
weiterlesen ...
weiterlesen ...