SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

In der heutigen Ersten Lesung im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat die SPD-Landtagsfraktion den von der Landesregierung eingebrachten Entwurf für ein neues Gesetz zur Sicherung der medizinischen Versorgung begrüßt. Damit wird die bestehende Landarztquote, diezum Wintersemester 2021/2022 eingeführt wurde, konsequent weiterentwickelt.

„Obwohl wir im bundesweiten Vergleich sehr viele Ärztinnen und Ärzte in MV ausbilden, fehlen uns oft die Fachkräfte, weil sie nach dem Studium in andere Bundesländer wechseln. Genau das wollen wir ändern. Wir haben deshalb in der vergangenen von der SPD-geführten Landesregierung die Landarztquote durchgesetzt, damit mehr Hausärztinnen und Hausärzte in ländlichen Regionen für die Menschen da sind. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt: Künftig wird es auch eine Landzahnarztquote, eine Landapothekerquote sowie Studienplatzkontingente für den Öffentlichen Gesundheitsdienst geben. Damit reagieren wir auf die steigenden Bedarfe, die in den vergangenen Jahren auch mit milderen Mitteln nicht ausreichend abgeschwächt werden konnten. Nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in der Zahnmedizin, der Pharmazie und bei Fachärzten brauchen wir mehr Nachwuchs – besonders in strukturschwachen Räumen.“, erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Christine Klingohr MdL.

Zugleich betont die Gesundheitspolitikerin, wie wichtig es sei, dass sich das Land weiterhin für die Flexibilisierung der Zulassungsquoten auf Bundesebene stark macht:

„Wir stehen weiterhin mit den anderen Bundesländern im Austausch, um die bislang starren Zulassungsquoten zu flexibilisieren. Jedes Bundesland hat andere Bedarfe. Während es in Berlin eher wichtig ist, Studierende aus dem Ausland zu gewinnen, ist es für uns entscheidend, über die Landarztquote die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu sichern. Mit einer Flexibilisierung könnten wir die Kontingente in allen Bereichen, in denen Ärztinnen und Ärzte fehlen, dauerhaft erhöhen. Das ist der richtige Weg und den werden wir weitergehen.“

  • stellv. Fraktionsvorsitzende
  • Sprecherin für Senioren-, Sozialpolitik und Gesundheitspolitik
  • Finanzausschuss, Sozialausschuss