SPD Landtagsfraktion Mecklenburg Vorpommern

Die SPD-Fraktion im Landtag will die Gesundheitsprävention im Land deutlich stärken. Vier Millionen Euro werden im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen bereitgestellt, um die Landesstrategie für Gesundheitsförderung und Prävention Schritt für Schritt umzusetzen. Sie wurde von der Gesundheitskommission MV entwickelt und legt den Schwerpunkt auf Bewegungsförderung, Suchtprävention, psychische Gesundheit und Gesundheitskompetenz.

„Viele Erkrankungen sind vermeidbar – wenn wir frühzeitig handeln. Präventive Maßnahmen sorgen für mehr Lebensqualität und entlasten langfristig unser Gesundheitssystem“, Christine Klingohr, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. 

Studien zeigen, dass viele Krankheiten in Deutschland auf vermeidbare Risikofaktoren wie Rauchen, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung und Alkoholkonsum zurückzuführen sind. 

„Deswegen ist es richtig, dass wir das größte Präventionsprogramm in der Geschichte MV's aufsetzen. Wir tun heute, was notwendig ist, um auch morgen ein leistungsfähiges Gesundheitswesen zu erhalten.“ Ein entsprechender Antrag wurde gestern im Finanzausschuss beschlossen.

Investiert wird in den Bereichen Bewegung und gesunde Ernährung, psychische Gesundheit, Gesundheitskompetenz und Suchtprävention. Im Fokus stehen:

- Aufbau einer mobilen und einer digitalen Suchtberatung, damit Suchtprävention gestärkt wird.

- Gesundheitsförderung an Schulen, damit bereits Schulkinder gesunde Lebensgewohnheiten erlernen.

- Bau von Lehrküchen, damit Kinder und Jugendliche gesundes Kochen und Essen erlernen und vermittelt bekommen.

- Förderung von Gemeinschaftsorten, damit Raum für Begegnungen und sozialen Austausch besteht und Vereinsamung entgegengetreten wird.

- Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren, damit auch im Alter die Möglichkeit besteht fit und aktiv zu bleiben.

  • stellv. Fraktionsvorsitzende
  • Sprecherin für Senioren-, Sozialpolitik und Gesundheitspolitik
  • Finanzausschuss, Sozialausschuss