Martina Tegtmeier: Korrekturbedarf bei Entlohnung und Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen
Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen für Mecklenburg-Vorpommern erklärt die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Martina Tegtmeier:
„Die Arbeitslosenzahlen in M-V sind im Juni auf 95.033 gefallen, was einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6.500 entspricht. Positiv ist dabei insbesondere, dass die Zahl der über 50-jährigen Arbeitslosen im Vorjahresvergleich um 1.841 gesunken ist und die gute Arbeitsmarktentwicklung endlich auch bei den Langzeitarbeitslosen ankommt. Trotz der europäischen Finanzkrise entwickelt sich der Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern also weiterhin gut. Insbesondere das Sozial- und Gesundheitswesen kann mit 2.200 seit dem Vorjahr geschaffenen Jobs als Motor dieser positiven Entwicklung gelten. Allerdings gibt es hier noch erheblichen Korrekturbedarf: Kürzungen bei der Vergütung von Pflegeleistungen, Kündigung von Krankenhaus-Mitarbeitern, die für faire Löhne streiken, und unterschiedliche Mindestlöhne in Ost und West für Tätigkeiten in der Pflege sind aus meiner Sicht nicht hinnehmbar. Wir werden uns weiterhin auf politischer Ebene dafür einsetzen, dass die Menschen, die in diesen gesellschaftlich wichtigen Bereichen tätig sind, eine faire Entlohnung erhalten und anständige Arbeitsbedingungen vorfinden.“